Wie kann ich mein Messgerät bei einer Kontrolle auswählen?



Es gibt zwei verschiedene Wege, um dieses Unterfangen zu realisieren. Falls Sie bereits festzugewiesene Messgeräte besitzen oder das Messgerät ausgecheckt haben, können Sie bei der Erstinbetriebnahme ganz unkompliziert auf den Button „aktuell zugewisene Messgeräte“ klicken. Mit einem einfachen Klick wird dann eine Definition erstellt, die auf diesen Messgeräten basiert. So haben Sie Ihre Arbeit im Handumdrehen erledigt und profitieren von einer klaren, strukturierten Übersicht über die verwendeten Geräte.

Darüber hinaus bietet die Software Ihnen auch die Möglichkeit, unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ → „Definition“ selbst Messgerätegruppen zu erstellen. Hier können Sie ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen die von Ihnen genutzten Messgeräte auswählen und einer Gruppe zuordnen. Dies ermöglicht Ihnen eine individuelle Anpassung, um effizienter arbeiten zu können. 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die erstellten Gruppen nach ihrer Festlegung nicht mehr verändert werden können. Diese Regelung dient dem Schutz Ihrer bereits definierten Kontrollen und soll verhindern, dass durch ungewollte Änderungen Verwirrung oder Fehler entstehen. Sollten Sie dennoch eine Gruppe vorübergehend nicht mehr nutzen wollen, bietet sich die Möglichkeit, diese durch einen Klick auf den grünen Button inaktiv zu setzen. Damit sind diese Gruppen nicht mehr auswählbar und stören somit nicht Ihre weiteren Abläufe. Auf diese Weise behalten Sie stets die Kontrolle über Ihre Daten und bleiben flexibel in der Nutzung Ihrer Messgeräte.

PrintScreen